ADHS, Autismus & späte Diagnosen bei Frauen – Warum jetzt so viele sich wiederfinden
- Ann-Carolin Helmreich
- 11. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Ein gesellschaftliches Erwachen – und warum es kein Hype ist
Immer mehr Frauen über 30 entdecken, dass sie neurodivergent sind. Die Zahl der Diagnosen für ADHS und Autismus bei erwachsenen Frauen ist in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen – laut aktuellen Erhebungen um mehr als 300 %.
Das liegt nicht an einem „Hype“, sondern an verbesserter Psychoedukation, offenerer Diagnostik – und daran, dass viele Frauen sich heute endlich ernst nehmen.
Lange Zeit galten ADHS und Autismus als „Jungsdiagnosen“. Weibliche Strategien wie Masking, People-Pleasing oder das ständige Überanpassen führten dazu, dass viele Betroffene erst Jahrzehnte später überhaupt in Betracht ziehen, neurodivergent zu sein.
Social Media spielt dabei eine doppelte Rolle: Es bietet niedrigschwellige Aufklärung und Identifikationsangebote – aber es mischt sich auch viel Halbwissen dazwischen.
Trotzdem:
Für viele ist ein Post, ein Reel, ein Kommentar der erste Schlüssel zu einem neuen Selbstverständnis.
Zwei Bücher, die dein Bild von dir selbst verändern können
1. Die Welt autistischer Frauen und Mädchen
von Manon Mannherz, Ismene Ditrich, Christa Koentges
Ein kluges, berührendes Buch über das Leben autistischer Frauen. Es beschreibt Maskierung, Andersartigkeit und das große Missverständnis, dass Autismus etwas Kaltes oder Unemotionales sei.
„Wir sind nicht falsch verdrahtet – wir sind anders verbunden.“
Das Buch öffnet die Tür zu einem feinfühligen, klaren Verständnis und hilft dabei, sich selbst zu erkennen – und zu akzeptieren.
2. Das ADHS-Buch für Frauen
von denselben Autorinnen
ADHS zeigt sich bei Frauen oft nicht durch Hyperaktivität, sondern durch innere Unruhe, emotionale Überforderung, Overthinking, Erschöpfung. Dieses Buch ist ein liebevoller Begleiter, voller Alltagstipps, Reflexionen und Raum für Selbsterkenntnis.
„ADHS ist kein Defizit – es ist ein anderes Betriebssystem.“
Ein ehrliches Buch, das entstigmatisiert, stärkt und hilft, den eigenen Rhythmus zu finden. Auch für viele Frauen ohne offizielle Diagnose ein wertvoller Spiegel.
Für wen lohnt sich die Lektüre?
• Für Frauen, die sich anders fühlen und endlich verstehen wollen, warum
• Für Diagnostizierte, die mehr Tiefe, Sprache und Selbstakzeptanz suchen
• Für Partner:innen, Freund:innen und Familien, die mitfühlen wollen
• Für Professionals, die neurodivergente Menschen begleiten
Beide Bücher sind keine Fachliteratur – sondern eine Einladung zur Selbstbegegnung. Und sie holen dich dort ab, wo du gerade bist.
Mach dich auf den Weg – du bist nicht falsch, du bist viel
Vielleicht spürst du schon lange, dass dein Nervensystem empfindlicher ist, dass du schneller überfordert bist, anders denkst, anders fühlst, intensiver träumst, tiefer spürst.
Vielleicht hast du dich dein ganzes Leben gefragt, warum andere „mehr schaffen“ oder „leichter klarkommen“ – und du dich so oft erschöpft, orientierungslos oder fehl am Platz fühlst.
Was, wenn du nicht falsch bist – sondern neurodivergent?
Was, wenn du einfach eine andere neurologische Ausstattung mitbringst – mit ihren ganz eigenen Talenten, Herausforderungen und Rhythmen?
Mein persönliches Statement: Neurodivergenz ist eine evolutionäre Entwicklung
Ich bin fest davon überzeugt:
ADHS, Autismus, Hochsensibilität – das sind keine Störungen. Es sind evolutionäre Varianten.
Wir brauchen diese Vielfalt.
Wir brauchen Menschen mit tiefer Wahrnehmung, schnellem Denken, starker Intuition, kreativem Chaos und ungewöhnlichen Sichtweisen.
Neurodivergenz ist keine Last, die du therapieren musst – sondern eine Sprache, die du lernen darfst.
Möchtest du dich begleiten lassen auf deinem Weg?
Wenn du spürst, dass dich dieser Artikel anspricht – wenn du vermutest, neurodivergent zu sein oder gerade eine Diagnose verarbeitet hast:
Ich begleite dich.
Ich selbst habe eine AD(H)S-Diagnose – und leicht autistische Züge, wir sitzen im selben Boot und du musst dich weniger erklären.
In meinen 1:1 Coachings arbeite ich tief, liebevoll und strukturiert – damit du dich besser verstehst und dein Leben nach deinen Bedingungen gestalten kannst.
Hier findest du meine Angebote & Preise:
Oder buche dir ein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch mit mir:
Ich freue mich, dich kennenzulernen.
Denn du bist nicht allein – und du musst diesen Weg nicht alleine gehen 💛
Comments